Alte Termine gelöscht, vorerst keine neuen Termine!
Almut von Döllen |
|
![]() |
|
1958 |
geboren in Essen |
1985 |
Abschlussprüfung zur Dipl. Pädagogin an der Johann - Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main |
1986 |
Weiterbildung in Klientenzentrierter Gesprächsführung nach Carl Rogers in Memmingen |
1991 |
1991 Weiterbildung als Psychodramatherapeutin am Moreno Institut Überlingen |
2006 |
2006 Ausbildung zur Reittherapeutin am IPTH Konstanz |
Abschlussarbeit zur Reittherapie | |
![]() |
|
Schon als Kind bin ich dem Charme und der Anziehungskraft von den Vierbeinern, insbesondere Pferden und Hunden erlegen.
Mein allergrößter Wunsch war es reiten zu lernen, weshalb ich einen Brief an meinen Vater schrieb und er meldete mich tatsächlich in einer Reitschule an! Diesen Brief gibt es heute noch, hier könnt ihr ihn anschauen und lesen ![]() Die Pferde hatten von da an, bis heute, und sicher noch weit in die Zukunft, großen Einfluß auf mich und mein Leben. Dafür bin ich Ihnen sehr dankbar. Bevor ich mich als Reittherapeutin selbsständig gemachte habe, war ich in folgenden Bereichen tätig:
Wir, mein Mann Michael von Döllen und ich, haben einen wunderschönen Platz im Stockwald bei St. Georgen gefunden, und ihn in den letzten Jahren nach unseren Bedürfnissen und denen der Pferde gestaltet. |
|
Reitherapie − Pferdegestützte Therapie"...es wächst der Muth und das Selbstgefühl und der Geist erhebt sich gleichsam zu neuer Munterkeit durch das Reiten"
〈 Zitat des Arztes Simon Andre Tissot, 1768 〉
![]()
Die Kraft und Persönlichkeit des Pferdes strahlt auf den Menschen aus und bietet ein Übungsfeld zum Aufbau persönlicher stärke und Sicherheit,
sowohl auf körperlicher, geistiger, emotionaler und sozialer Ebene. Im Umgang mit Pferden kann sich so mancher Knoten in der Seele lösen.
In der pferdegestützten Therapie ist der Ausgangspunkt, dass jeder Mensch die Fähigkeiten zur Entwicklung und Reifung, sowie seiner Heilung in sich trägt.
Die Begegnung mit und die Bewegung auf dem Pferd hilft dem Menschen seine Selbstheilungskräfte wieder zu entdecken und zu nutzen.
![]()
Wer ist angesprochen?
Reittherapie wird eingesetzt bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, älteren Menschen und Menschen mit Handicap.
− Für Kinder und Jugendliche
für Kinder und Jugendliche bei Verhaltensproblemen,
Wahrnehmungsstörungen, Konzentrationsschwächen Lernproblemen, Sprachproblemen (Einbeziehung der Eltern auf Wunsch durch Beratung) − Für Erwachsene
fördernd bei wenig Selbstwertgefühl,
Schüchternheit, Unselbstständigkeit Mutlosigkeit, Angststörungen und Depressionen, begleitend bei Esstörungen und postraumatischen Belatungsstörungen. − Für Frauen und Mütter
die einmal ausschließlich etwas für sich selbst tun wollen
− Für Menschen in Führungspositionen
und solche die ihre sozialen und Selbstkompetenzen
erweitern möchten. |
Weiteres Angebot
Ich biete die Möglichkeit Grundkenntnisse der klassischen Dressur auf meinen Pferden zu erlernen.
Auch Menschen die angstbesetzte Erfahrungen mit Pferden gemacht haben, können mit meinen Pferden und mir erlernen, dass das Pferd ein wunderbarer Partner für den Mensch ist. Ich habe das Ziel zu vermitteln was das Wesen Pferd ausmacht, damit der Mensch pferdegerecht in Kontakt treten kann und sowohl im Umgang als auch beim Reiten in eine bewusste Kommunikation mit dem Partner Pferd kommt. |
Impressum / Pflichtangaben nach dem MDStV / TDGGeschäftsdaten nach Paragraph 5 Telemediengesetz (TMG)und Paragraph 55 Rundfunkstaatsvertrag (RStV):Almut und Michael von Döllen
Konzept und Design: TTs Technische Umsetzung:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Haftungsausschluss1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. |
UrheberrechtshinweiseDer Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! |